Willkommen am Bodensee
Der Bodensee ist der drittgrößte Süßwassersee in Europa und umfasst eine Fläche von rund 538 Quadratkilometern. Der See grenzt an Deutschland, Österreich und die Schweiz und hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Wassersport-Enthusiasten entwickelt. Ob Windsurfen, Kitesurfen, Segeln oder Stand-up-Paddling – am Bodensee findet Jeder das passende Angebot.

Die besten Orte für Surfer und Kitesurfer
Am Bodensee gibt es viele Orte, an denen man Surfen und Kitesurfen kann. Je nach den vorherrschenden Windbedingungen können sich jedoch einige Orte als besonders vorteilhaft erweisen. Wenn Sie an erster Stelle Windsurfen oder Kitesurfen stehen, sollten sie folgende Orte besuchen:
Lindau
Lindau liegt am östlichen Ufer des Bodensees und bietet ein ideales Gebiet für Windfans. Die örtlichen Surf- und Segelschulen sind im Wasser sehr gut ausgestattet, um den Besuchern ein sensationelles Erlebnis zu ermöglichen. In der Bucht von Lindau können sich besonders erfahrene Surfer und Kitesurfer auf den thermischen Wind freuen.
Immenstaad
Immenstaad ist eines der besten Ziele für alle, die ein tiefes Verständnis für Windsurfen oder Kitesurfen suchen. Hier können Sie zwischen Steg und Wiese surfen und Wind finden, selbst wenn die Seebrise nicht ausreicht. Anfänger profitieren von der geringen Wassertiefe im See.
Radolfzell
Radolfzell liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Bodensees und ist mit bis zu 16 Knoten ein beliebtes Ziel für Kiter und Windsurfer. Mit seiner außergewöhnlichen Landschaft und einer Fläche von endlosen Stränden und Yachthäfen ist dieser Spot ein wunderschöner Ort, um das Surfen zu erlernen.
Surfen lernen – gibt es auch Kurse?
Für alle, die das Surfen oder Kitesurfen am Bodensee erlernen möchten, gibt es viele Angebote von Surf- und Segelschulen. Aufgrund der verschiedenen Windbedingungen und Wellenverhältnisse ist es jedoch wichtig, die optimale Schule oder Lehrer zu wählen, die am meisten Erfahrung haben, um den Einsteigern eine sichere Infrastruktur zu garantieren. Anfänger sollten die folgenden Schulen in Betracht ziehen:
Schule Surven & Sail Immenstaad
Immenstaad bietet eine kleine aber feine Surf- und Segelschule direkt am Bodensee. Die Schule verfügt über allerlei verschiedene Surf- und Kitesurf-Ausrüstung und ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.
Kitesurfcenter Bodensee
Das Kitesurfcenter Bodensee ist eine einzigartige Schule, die sich auf den Kitesport konzentriert. Das Team von erfahrenen Lehrern bietet Anfängern und Fortgeschrittenen einen sicheren Einstieg in das Kitesurfen und garantiert eine herausfordernde und abenteuerliche Zeit auf dem See.
Wannabe Surfschool
Wannabe Surfschool befindet sich in Überlingen und hat sich auf das Windsurfen spezialisiert. Die Schule bietet eine breite Palette an Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Segel- und Surfbretter.
Was ist der beste Zeitpunkt für das Wassersport-Abenteuer am Bodensee?
Die beste Zeit, um am Bodensee zu surfen oder zu kitesurfen, ist zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten herrscht das beste Wetter mit häufigen Brisen und ausreichend Wind. Der Thermik-Wind ist in diesen Monaten am besten und ermöglicht es den Surfern und Kitesurfern, die vollen Windkapazitäten des Sees zu nutzen.
Fazit
Der Bodensee ist ein absoluter Traum für alle Wassersport-Enthusiasten. Ob Surfen, Kitesurfen oder Segeln – diese Region bietet eine große Auswahl an Aktivitäten für alle Altersklassen und Niveaus. Es gibt viele Orte und Schulen, um das Wassersport-Abenteuer zu beginnen. Verpassen Sie nicht die Chance, am Bodensee zu surfen, und erleben Sie ein unglaubliches Erlebnis auf dem See.