Pfahlbaumuseum Unteruhldingen – Eine Zeitreise in die Jungsteinzeit
Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist ein einzigartiges Ausflugsziel am Bodensee, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch Familien mit Kindern begeistert. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise unserer Vorfahren aus der Jungsteinzeit und lässt Besucher hautnah erleben, wie die Menschen vor etwa 4000 Jahren am und auf dem Wasser gelebt haben.

Die Geschichte des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen
Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen wurde im Jahr 1922 gegründet und ist somit das älteste Freilichtmuseum Deutschlands. Hier wurden zahlreiche Relikte aus der Jungsteinzeit gefunden, darunter Pfahlbauten, Schmuck, Waffen und Werkzeuge. Diese Funde belegen, dass bereits vor tausenden von Jahren Menschen in der Region am Bodensee gelebt haben.
Die Pfahlbauten
Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen können Besucher die originalgetreu rekonstruierten Pfahlbauten bestaunen und sich in die Vergangenheit zurückversetzen. Die Häuser sind auf Pfählen erbaut und stehen im Wasser oder an Land. Sie sind mit einfachen Materialien wie Stein, Holz und Schilf gedeckt und bieten den Besuchern einen authentischen Einblick in das Leben in der Jungsteinzeit.
Die Ausstellung
Neben den Pfahlbauten gibt es im Museum auch eine umfangreiche Ausstellung, die die Besucher über das Leben in der Jungsteinzeit informiert. Hier erfährt man beispielsweise, wie die Menschen sich ernährt haben, welche Werkzeuge sie genutzt und welche Kleidung sie getragen haben. Auch die Bedeutung von Handel und Kunst in der Jungsteinzeit wird hier thematisiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Fazit
Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist ein Ausflugsziel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Hier wird Geschichte hautnah erlebbar gemacht und man kann in die Welt unserer Vorfahren eintauchen. Für Familien mit Kindern ist das Museum besonders zu empfehlen, da es auch für die Kleinen viel zu entdecken gibt.