Basilika Birnau: Eine barocke Schönheit am Bodensee
Die Basilika Birnau ist eine der beeindruckendsten barocken Kirchen Süddeutschlands und ein beliebtes Ausflugsziel am Bodensee. Die Kirche liegt auf einem Hügel oberhalb des Sees und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Basilika Birnau näher vorstellen und Ihnen zeigen, warum ein Besuch hier ein unvergessliches Erlebnis ist.

Die Geschichte der Basilika Birnau
Die Basilika Birnau wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist ein herausragendes Beispiel barocker Architektur. Die Idee, eine Kirche auf dem Hügel über dem Bodensee zu errichten, entstand bereits im 17. Jahrhundert, aber es dauerte noch weitere 100 Jahre, bis die Basilika Birnau fertiggestellt war. Die Kirche wurde als Doppelkirche erbaut, mit einer Kirche im Untergeschoss für die Laien und einer Kirche im Obergeschoss für die Mönche.
Die Architektur der Basilika Birnau
Die Basilika Birnau ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur und gilt als einer der schönsten barocken Kirchen Deutschlands. Die Kirche ist reich verziert und mit unzähligen Gemälden, Skulpturen und Stuckarbeiten geschmückt. Ein Highlight der Kirche ist die Kuppel, die mit Fresken verziert ist und den Betrachter in eine andere Welt entführt.
Die Ausstattung der Basilika Birnau
Die Ausstattung der Basilika Birnau ist ebenso eindrucksvoll wie die Architektur. Besonders hervorzuheben sind die Orgeln, die zu den bedeutendsten historischen Instrumenten in Europa gehören. Die Kirche verfügt über eine große Konzertorgel und eine Chororgel, die beide regelmäßig genutzt werden. Die Kirche beherbergt auch zahlreiche Gemälde und Skulpturen, darunter die berühmte „Madonna mit dem Apfel“ aus dem 15. Jahrhundert.
Die Umgebung der Basilika Birnau
Die Basilika Birnau liegt auf einem Hügel oberhalb des Bodensees und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die zu weiteren Sehenswürdigkeiten und Attraktionen führen. In der Nähe der Basilika Birnau befindet sich auch der Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, das eine Reise in die prähistorische Vergangenheit bietet.
Praktische Informationen für Besucher
Die Basilika Birnau ist das ganze Jahr über geöffnet und der Eintritt ist frei. Besucher können an Führungen teilnehmen oder die Kirche auf eigene Faust erkunden. In der Nähe der Kirche gibt es einen Parkplatz, der jedoch schnell voll werden kann. Es wird empfohlen, frühzeitig anzureisen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. In der Kirche sind keine Hunde erlaubt.
Unser Fazit
Die Basilika Birnau ist eine der beeindruckendsten Kirchen Süddeutschlands und ein unbedingtes Muss für jeden Besucher der Region. Die Kirche beeindruckt nicht nur durch ihre barocke Architektur und Ausstattung, sondern auch durch ihre idyllische Lage oberhalb des Bodensees. Ein Besuch hier ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.