Ein Besuch des Schlosses Salem – wo Geschichte auf Moderne trifft

Die Geschichte des Schlosses Salem

Das Schloss Salem liegt im Südwesten Deutschlands, in der Nähe des Bodensees. Es wurde im 12. Jahrhundert als Kloster gegründet und im 18. Jahrhundert von den Markgrafen von Baden als Schloss umgebaut. Im Laufe der Jahre wurde das Schloss mehrmals umgebaut und erweitert, wodurch es zu dem beeindruckenden Gebäudekomplex geworden ist, den man heute besichtigen kann.

Schloss Salem
Uli Köhler, CC0, via Wikimedia Commons

Ein Rundgang durch das Schloss

Der Besuch des Schlosses Salem ist ein Erlebnis für die Sinne. In den prunkvollen Räumen kann man die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner hautnah miterleben. Ein besonderes Highlight ist dabei die Schlosskapelle, die mit ihren prächtigen Fresken und Gemälden beeindruckt. Aber auch der große Saal und das Schlafzimmer der Markgrafen sind eine Besichtigung wert.

Die Gärten des Schlosses Salem

Neben dem Schloss beeindrucken auch die Gärten des Schlosses Salem. Der ursprüngliche Barockgarten wurde bereits im 19. Jahrhundert zu einem Landschaftsgarten umgestaltet und erweitert. Es lohnt sich, hier eine Weile zu verweilen und die Ruhe der Natur zu genießen.

Das Schloss Salem mit Kindern besuchen

Auch für Familien mit Kindern bietet der Besuch des Schlosses Salem zahlreiche Möglichkeiten. Kinder können sich auf eine spezielle Schlossrallye begeben oder im Schlosspark auf Entdeckungstour gehen. Auch Führungen speziell für Kinder werden angeboten und vermitteln auf spielerische Art und Weise die Geschichte des Schlosses.

Praktische Informationen zum Besuch des Schlosses Salem

Das Schloss Salem ist ganzjährig geöffnet. Die Öffnungszeiten variieren jedoch je nach Jahreszeit, daher empfiehlt es sich, vorher online nachzuschauen. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 10 Euro, Kinder bis 18 Jahren haben freien Eintritt. Führungen können vorab gebucht werden, sind jedoch auch direkt vor Ort erhältlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine Reise in die Vergangenheit

Ein Besuch des Schlosses Salem ist ein Erlebnis für die Sinne und bietet einen Einblick in die bewegte Geschichte des Schlosses. Ob man sich für Architektur, Geschichte oder Natur begeistert, hier wird jeder fündig. Wer in der Nähe des Bodensees unterwegs ist, sollte sich einen Besuch nicht entgehen lassen.

 

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Vielleicht gefällt dir auch das: